Charter: Best. 128, Laach, Benediktinerkloster 782
Signature: 782
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1476 November 11
Peter Iben und seine Frau Christine bekunden, vom Abt und Konvent von Laach auf 24 Jahre den Hof des Klosters in Leutesdorf gepachtet zu haben, gegen jährlich abwechselnd die Hälfte, bzw. ein Drittel des Ertrags der zum Hof gehörenden, näher bezeichneten Weinberge, zu deren Bebauung einzelne Sonderbestimmungen verfügt werden. Die Pächter müssen zur Herbstzeit die Boten der Abtei verköstigen, das Schützenessen ausrichten, wofür sie von der Abtei neben dem Getränk fünf Malter Korn erhalten, sowie jährlich an zwei Tagen den Dachdecker bezahlen. Während der nächsten zwölf Jahre gibt ihnen die Abtei jährllich 100 Bund Buschholz und überlässt ihnen danach einzelne, namentlich genannte Büsche. Falls sie ihrer Bebauungs- oder der Unterhaltspflicht der Gebäude nicht nachkommen, verlieren sie den Hof.
Siegelankündigung: Auf Bitten der Aussteller die Schöffen von Leutesdorf mit dem Gerichtssiegel.
"Datum et actum .. 1476 uff s. Mertestag ep." an Pergamentpressel Siegelrest
Comment
unter der Plica kleiner Notizzettel, Papier, Ende 15. / Anfang 16. Jahrhundert mit zusätzlichen BestimmungenLandeshauptarchiv Koblenz, Best. 128, Laach, Benediktinerkloster 782, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-LHAKO/128/782/charter>, accessed 2025-05-03+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success