useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Best. 128, Laach, Benediktinerkloster 758
Fonds > DE-LHAKO > 128 > 758
Signature: 758
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1433 Februar 3
Abt Wilhelm, der Prior und der Konvent von Laach verpachten auf 40 Jahre ihr Haus zu Andernach an der "Hoerstrayssen", genannt der Rote Löwe, an Else Bartscherer, mit "der Hallen" vor dem Haus, gegen jährlich 13, am Sonntag nach dem 11. November (Martin) fällige Gulden, den Gulden zu 20 Weißpfennigen, Kölner Währung, gerechnet, sowie gegen Leistung eines Zinses von jährlich drei Schillingen und von einem Huhn. Else ist verpflichtet, das Haus auf eigenen Kosten in Stand zu halten, nicht jedoch neue Gewerke am Dach, an den Mauern und an der Traufe zu bezahlen, die auf Antrag der Else die Abtei auf ihre Kosten ausführen soll. Andernfalls kann Else diese Arbeiten in Auftrag geben und die Kosten hierfür der Abtei anrechnen. Ferner dürfen Else und ihre Erben keinen Handel mit Heringen oder Stockfisch treiben oder ähnliches, wodurch das Haus geschädigt oder beeinträchtigt werden könnte. Falls Else ihren Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommt, kann sich die Abtei an ihrem Besitz im Kölner Erzstift schadlos halten. Siegelankündigung: Die Aussteller. "Datum 1432 ipso die b. Blasii ep. et m. st. Tr."  

Ausfertigung, Pergament

an Pergamentpressel beschädigtes ad causas Siegel der Abtei
    Graphics: 
    x
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.