Charter: Best. 128, Laach, Benediktinerkloster 755
Signature: 755
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1429 Februar 2
Peter Vaytgin von Kruft und seine Frau Styne, wohnhaft zu Niederhammerstein, pachten erblich von Abt Wilhelm, vom Prior und vom Konvent von Laach einen in der Leutesdorfer Gemarkung gelegenen Weinberg, genannt "dat Schegestucke under der Druden", gegen die Abgabe von jährlich abwechselnd der Hälfte, bzw. eines Drittels des Gewächses, das nach der mit den Knechten der Abtei durchgeführten Teilung an das Kelterhaus und an den Hof des Klosters in Leutesdorf zu liefern ist. Sie verpflichten sich, den Weinberg, der höchstens unter zwei Erben geteilt werden darf, ordentlich anzubauen. Auch werden sie zum Hofgericht am Sonntag nach dem 24. August (Bartholomäus) erscheinen und den Weinberg durch die Beauftragten des Klosters und durch zwei Schöffen von Leutesdorf besichtigen lassen, die bei größeren Mängeln den Pachtvertrag aufheben können.
Zeugen und Siegelankündigung: Auf Bitten der Aussteller der Junker Hermann von Eich sowie der Schultheiß von Leutesdorf, Gerhard Snyder, mit den Schöffen des Leutesdorfer Gerichts, Rychwyn Behenden und Harten Beyers, die mangels eines eigenen Siegels den Leutesdorfer Pfarrer Hermann um Besiegelung bitten.
"Datum 1428 ipso die Purificationis b. v. Marie st. Tr." an Pergamentpressel zwei Siegel; Siegel 1 stark beschädigt: Hermann von Eich (wie Nr. 733); Siegel 2 stark beschädigt: Pfarrer Hermann (Siegelbild und Umschrift größtenteils nicht erkennbar)
Landeshauptarchiv Koblenz, Best. 128, Laach, Benediktinerkloster 755, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-LHAKO/128/755/charter>, accessed 2025-05-03+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success