Charter: Best. 128, Laach, Benediktinerkloster 694
Signature: 694
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1612 April 2, Kruft
Die Krufter Einwohner, die durch die Vermittlung der von ihnen darum gebetenen Abtei Laach von dem Schöffen zu Mayen, Johann Scheckler, insgesamt 369 Reichstaler erhalten haben, nämlich Johann Gabrielis und dessen Frau Katharina 100 Reichstaler, Quirin Frevel und dessen Frau Katharina 170 Reichstaler, Severin Gödertz und dessen Frau Margarethe 11 Reichstaler, Stephan Kremer und dessen Frau 38 Reichstaler und schließlich Johann Wenck und dessen Frau Margarethe sowie Johann Nürberch und dessen Frau Katharina zusammen 50 Reichstaler, versprechen die Zahlung eines am 12. März (Gregor pp.) fälligen Jahreszinses von 6%, den Rückerwerb der Schuldurkunde und die Schadloshaltung der Abtei. Hierfür setzen sie ihre Güter zu Kruft zum Unterpfand.
Siegelankündigung: Auf Bitten der Aussteller das Krufter Gericht mit dem Schöffensiegel.
"Geschehen zu Crufft am 2. Tagh Monats Aprilis ... 1612". an Pergamentpressel stark beschädigtes Schöffensiegel (wie Ewald, Rheinische Siegel 3 Tafel 43 Nr. 12)
Landeshauptarchiv Koblenz, Best. 128, Laach, Benediktinerkloster 694, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-LHAKO/128/694/charter>, accessed 2025-08-07+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success