Charter: Best. 128, Laach, Benediktinerkloster 657
Signature: 657
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1481 November 11
Thielle Kreder und seine Frau Barbara, wohnhaft zu Trimbs, pachten erblich vom Pfarrer zu Kettig und Frühmesser des heiligen Kreuzaltars zu Kruft, Antonius, sowie vom Heimbürgen Arnold Hoffman, den Geschworenen Wilhelm Frickel und Martin Lynenwever und den Sendschöffen zu Kruft, Johann Jutten, Frantzis Lahner ("Laner") und Johann Kneppen, einen, diesem Alter gehörenden, einen halben Morgen großen Weinberg in der Gemarkung Trimbs, gegen einen jährlichen, am 11. November (Martin) fälligen Zins von 20 Weißpfennigen, jeder Weißpfennig zu zwölf Heller gerechnet, wie in der Pellenz üblich ist und setzen hierfür ihre Güter zum Pfand.
Anwesend: Der Heimbürge Peter Meysenger und der Geschworene zu Trimbs, Frantzis Kirstgin, die "den Urkuntz Pennynck" erhalten haben.
Siegelankündigung: Die Schöffen von Mayen mit ihrem Schöffensiegel.
"Datum 1481 ipso die b. Martini ep." Siegel abgegangen
Comment
Abschrift des 16. Jahrhundert in Nr. 1167Landeshauptarchiv Koblenz, Best. 128, Laach, Benediktinerkloster 657, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-LHAKO/128/657/charter>, accessed 2025-05-03+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success