Charter: Best. 128, Laach, Benediktinerkloster 505
Signature: 505
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1597 März 27
Abt Johann von Kettig, der Prior und der Konvent von Laach verkaufen dem Ehepaar Andreas Kramperich und Barbara, Bürger zu Koblenz, eine jährlich am 25. März (Annuntiatio) zu Koblenz fällige Rente von 36 Gulden um bereits empfangene 600 Gulden, Koblenzer Währung, den Gulden zu 24 Pfennigen gerechnet. Dieses Geld haben sie zur Auslösung des von den "Freybeuthern" mitsamt seinen Pferden verschleppten Hofmanns des Klosters zu Emmig benötigt. Zur Sicherung dieser Zahlung setzt die Abtei ihren ganzen Besitz und behält sich die Ablösung in zwei Raten zu je 300 Gulden nach vierteljährlicher Kündigung vor.
Siegelankündigung: Die Aussteller mit den Siegeln des Abtes und des Konvents.
"Geschehen und geben ahm Donerstagh den 27. Monats Martii .. 1597". beide Siegel abgegangen
Comment
Urkunde durch Kreuzschnitt kassiertLandeshauptarchiv Koblenz, Best. 128, Laach, Benediktinerkloster 505, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-LHAKO/128/505/charter>, accessed 2025-05-04+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success