Charter: Best. 128, Laach, Benediktinerkloster 474
Signature: 474
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1571 April 17
Matthias ("Theis") Radermacher und seine Frau Katharina, wohnhaft zu Kruft, verkaufen um 24 bereits bezahlte Gulden, Kölner Währung, dem Abt Johann von Cochem, dem Prior und dem Konvent von Laach einen Zins von einem halben Malter Forsthafer, den sie auf ihre, im Unterschied zu den meisten anderen Krufter Einwohnern noch zinsfrei Behausung zu Kruft legen, nämlich auf ihr Haus, ihren Hof und ihre Hofstätte "uf der Eckenn in der Hellen", gelegen zwischen Simon Mennger und Johann Hammer.
Siegelankündigung: Auf Bitten der Aussteller der Schultheiß und die Schöffen von Kruft mit ihrem Gerichtssiegel.
"Datum . 17. Tagh Aprilis 1571". an Pergamentpressel beschädigtes Siegel (wie Ewald, Rheinische Siegle 3 Tafel 43 Nr. 12)
Landeshauptarchiv Koblenz, Best. 128, Laach, Benediktinerkloster 474, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-LHAKO/128/474/charter>, accessed 2025-05-03+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success