Charter: Best. 128, Laach, Benediktinerkloster 401
Signature: 401
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1502 September 5, Trier
Der Notar Johann Urtzich, Hofrichter des Pfalzgrafen und Archidiakons Friedrich von St. Kastor in Karden bekundet, dass der Archidiakon das hier inserierte, im Original mit dem ad causas Siegel der Abtei versehene Schreiben der Kommissare der Abtei Laach für den zu Erfurt auf dem Jahreskapitel des Bursfelder Kongregation weilenden Laacher Abt Simon, des Priors Johann von Kond ("Conda") und des Kellerars Benedikt an ihn, durch den Professmönch dieses Klosters, Peter von Weiden ("de Weda") erhalten habe. Da die Pfarrei Kruft infolge des Todes des Laacher Mönches Dietrich von Sonsbeck ("de Zoensbeck") vakant sei und dem Laacher Abt die Kollatur hierüber zustehe, habe die Versammlung der Mönche ihren Mitbruder Peter von Weiden hierfür vorgeschlagen, den sie dem Archidiakon kraft der ihnen von Abt Simon übertragenen Vollmachten präsentierten und um dessen Investitur bäten. Der Archidiakon habe darauf durch das Läuten der Glocken und durch öffentlichen Anschlag an der Krufter Kirchentür eine zehntägige Einspruchsfrist gesetzt und werde persönlich oder durch einen Kommissar am 15. September an der Tür des Trierer Doms den Peter investieren, falls keine Einwände erfolgten.
Siegelankündigung: Die Aussteller.
"Datum curie predicte 1502 die lune post festum Paulini ep., que fuit quinta mensis Septembris". an Pergamentpressel Siegelrest, in der linken oberen Ecke aufgedrücktes Siegle abgegangen
Notarius Description:
Language:
Landeshauptarchiv Koblenz, Best. 128, Laach, Benediktinerkloster 401, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-LHAKO/128/401/charter>, accessed 2025-05-03+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success