Charter: Best. 128, Laach, Benediktinerkloster 334
Signature: 334
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1436 Dezember 21
Michael Muysz und seine Frau Gertrud, wohnhaft zu Wehr, verkaufen dem Präbendarehepaar ("Brodere und Suster des Cloisters") der Abtei Laach, dem Meister Johann Crevel ("Krebelen") und Gertrud, eine Wiese im Gericht von Wehr, zu "Busemunt", bei der Kirchwiese, von der die Wehrer Kirche einen jährlichen Zins von einem Schilling, Andernacher Währung, erhält. Für die Gültigkeit dieses Verkaufs setzen die Aussteller ihre anderen Güter in der Gemarkung Wehr zum Pfand.
Zeugen: Die Wehrer Schöffen Syfart Becher und Johann Kyme.
Siegelankündigung: Auf Bitten der Aussteller und der Zeugen der Pfarrer von Wehr, Johann Fluck ("Fluicke"), mit dem Siegel der Pfarrei.
"Datum .. 1436 ipso die b. Thome ap." an Pergamentpressel rundes (2,2 cm) Siegel (im Siegelfeld Kopf eines Heiligen; Umschrift: SIGILLU[M] ECC[LESI]E IN W...)
Comment
Pergament stark verfärbt und ModerschädenLandeshauptarchiv Koblenz, Best. 128, Laach, Benediktinerkloster 334, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-LHAKO/128/334/charter>, accessed 2025-05-03+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success