Charter: Best. 128, Laach, Benediktinerkloster 146
Signature: 146
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1336 Februar 26
Abt Wigand und der Konvent von Laach verpachten dem früheren Vogt von Hammerstein, Peter von Bacharach, auf dessen Lebenszeit gegen einen jährlichen Zins von sechs Pfennigen, zwei Häuser in der Kramgasse ("super vico dicto Cramgasse") und einen Weinberg an der "Afgerheldin", im Gebiet der Stadt Andernach. Diese Liegenschaften, die nach Peters Tod wieder an die Abtei fallen, hatten früher dem Krämer ("institoris") Tilmann von Flammersheim ("Vlamersheym") gehört und wurden von Peter der Abtei geschenkt. Ferner verspricht die Abtei, ihm zeitlebens durch ihre Diener jährlich ein Gewand ("unam tunicam") zu geben.
Siegelankündigung: Abt und Konvent und auf deren Bitten die Andernacher Schöffen und Ritter Johann von Scheven, Anselm Heirich ("Heyrici"), Johann genannt Waldbott ("Walpode") und Hermann von Scheven.
"Datum 1336 in crastino b. Mathie ap". Sechs Siegel. Siegel des Abtes Wigand abgegangen, Siegel des Konvents Rest, Siegel des Johann von Scheven abgegangen, die anderen Siegel durchwegs stärker beschädigt als in Nr. 145
Comment
Eine von zwei gleichlautenden Ausfertigungen von gleicher Hand, die andere in Best. 128 Nr. 145Landeshauptarchiv Koblenz, Best. 128, Laach, Benediktinerkloster 146, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-LHAKO/128/146/charter>, accessed 2025-05-03+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success