useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Best. 128, Laach, Benediktinerkloster 146
Fonds > DE-LHAKO > 128 > 146
Signature: 146
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1336 Februar 26
Abt Wigand und der Konvent von Laach verpachten dem früheren Vogt von Hammerstein, Peter von Bacharach, auf dessen Lebenszeit gegen einen jährlichen Zins von sechs Pfennigen, zwei Häuser in der Kramgasse ("super vico dicto Cramgasse") und einen Weinberg an der "Afgerheldin", im Gebiet der Stadt Andernach. Diese Liegenschaften, die nach Peters Tod wieder an die Abtei fallen, hatten früher dem Krämer ("institoris") Tilmann von Flammersheim ("Vlamersheym") gehört und wurden von Peter der Abtei geschenkt. Ferner verspricht die Abtei, ihm zeitlebens durch ihre Diener jährlich ein Gewand ("unam tunicam") zu geben. Siegelankündigung: Abt und Konvent und auf deren Bitten die Andernacher Schöffen und Ritter Johann von Scheven, Anselm Heirich ("Heyrici"), Johann genannt Waldbott ("Walpode") und Hermann von Scheven. "Datum 1336 in crastino b. Mathie ap".  

Ausfertigung, Pergament

Sechs Siegel. Siegel des Abtes Wigand abgegangen, Siegel des Konvents Rest, Siegel des Johann von Scheven abgegangen, die anderen Siegel durchwegs stärker beschädigt als in Nr. 145
    Graphics: 
    x

    Comment

    Eine von zwei gleichlautenden Ausfertigungen von gleicher Hand, die andere in Best. 128 Nr. 145
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.