Charter: Best. 128, Laach, Benediktinerkloster 1261
Signature: 1261
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1737 November 12, Laach
Karl Wiertz (auch Virz) und seine Frau Appollonia Spitzley, wohnhaft zu Ettringen, verkaufen zur Bezahlung genannter Schulden dem Abt Benedikt von der Eidt und dem Konvent von Laach die einzeln aufgezählten, Spitzley-Güter genannten Ländereien zu Ettringen um 83 Reichstaler, den Reichstaler zu 54 Pfennigen gerechnet.
Siegelankündigung: Das Gericht von Mayen mit dem gewöhnlichen Siegel des Pellenz-Gerichts.
"Geschehen zum Gotteshaus Laach den 12. November 1737". aufgedrücktes Papiersiegel
Notarius Description:
- notes extra sigillum:
- Vermerk des Dresen vom 14. Januar 1738 über den Eintrag der Urkunde ins Gerichtsprotokoll
Comment
Abschrift in Nr. 1067Landeshauptarchiv Koblenz, Best. 128, Laach, Benediktinerkloster 1261, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-LHAKO/128/1261/charter>, accessed 2025-05-03+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success