useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Best. 128, Laach, Benediktinerkloster 1246
Fonds > DE-LHAKO > 128 > 1246
Signature: 1246
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1679 September 14, Cochem
Johann Sebastian Hiltz, kurtrierischer Zollbeseher zu Cochem, stiftet für das Heil seiner Seele der Kapelle St. Maria in ihrer Propstei Ebernach und den Pröpsten selbst seinen näher beschriebenen Weinberg in der Gemarkung Ebernach, gegen die Verpflichtung des Propstes, am Freitag nach dem 6. Dezember (Nikolaus) in dieser Kapelle für sein Seelenheil und das seiner verstorbenen Frau Anna Diendorff, seiner jetzigen Frau Anna Herbartz und seiner Eltern, Vorfahren, Verwandten, Freunden und Bekannten zwei stille Messen ("Leß Messen") lesen zu lassen, die seinen Nachkommen angezeigt werden sollen. Der des Schreibens unkundige Aussteller unterzeichnet mit seiner Hausmarke; es siegelt der Laacher Abt, unter dessen Jurisdiktion die Kapelle steht. "Geschehen Cochem den 14. Septembris 1679".  

Abschrift, Papier

  • notes extra sigillum
    • Vermerk, dass Abt Placidus die Ausfertigung unterschrieben hat
x
 
x
There are no annotations available for this image!
The annotation you selected is not linked to a markup element!
Related to:
Content:
Additional Description:
A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.