Charter: Best. 128, Laach, Benediktinerkloster 1246
Signature: 1246
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1679 September 14, Cochem
Johann Sebastian Hiltz, kurtrierischer Zollbeseher zu Cochem, stiftet für das Heil seiner Seele der Kapelle St. Maria in ihrer Propstei Ebernach und den Pröpsten selbst seinen näher beschriebenen Weinberg in der Gemarkung Ebernach, gegen die Verpflichtung des Propstes, am Freitag nach dem 6. Dezember (Nikolaus) in dieser Kapelle für sein Seelenheil und das seiner verstorbenen Frau Anna Diendorff, seiner jetzigen Frau Anna Herbartz und seiner Eltern, Vorfahren, Verwandten, Freunden und Bekannten zwei stille Messen ("Leß Messen") lesen zu lassen, die seinen Nachkommen angezeigt werden sollen.
Der des Schreibens unkundige Aussteller unterzeichnet mit seiner Hausmarke; es siegelt der Laacher Abt, unter dessen Jurisdiktion die Kapelle steht.
"Geschehen Cochem den 14. Septembris 1679". - notes extra sigillum:
- Vermerk, dass Abt Placidus die Ausfertigung unterschrieben hat
Landeshauptarchiv Koblenz, Best. 128, Laach, Benediktinerkloster 1246, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-LHAKO/128/1246/charter>, accessed 2025-05-04+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success