Charter: Best. 128, Laach, Benediktinerkloster 1195
Signature: 1195
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1498 Januar - März
Abt Simon, der Prior und der Konvent von Laach nehmen die Eheleute Heinrich Han(en) und Nieten ins Kloster auf und geben ihnen eine lebenslängliche Präbende. Da sie kein Vermögen eingebracht haben, sind sie um ihrer Arbeit willen aufgenommen worden, weshalb sie alle befohlene Arbeit verrichten sollen. Da das Ehepaar ein noch unversorgtes Kind hat, dürfen sie zunächst noch drei Viertel Weinberge bebauen, bis sie diese dem Knaben übergeben können und bis dahin auch die Weinbergpfähle hierfür von den Hecken des Klosters nehmen. Falls dieser Junge jedoch stirbt, sollen die Eheleute diese Weinberge zunächst für sich verwenden und nach ihrem Tod der Abtei hinterlassen. Da sie zwei Kühe in die Klosterställe gebracht haben, sollen später zur Ausstattung des Sohns diese, oder zwei andere verwendet werden.
Anwesend: Der Krufter Schultheiß Heinrich, der Meister im Hof, Wilhelm Fryckel sowie Johann Menger, Marx Vultzen und Peter Nieten.
"Datum .. 1497 st. Tr." Notarius Description:
Ende 15. Jh.: "De susceptione Heynrici Haen de Krufft ..."
Landeshauptarchiv Koblenz, Best. 128, Laach, Benediktinerkloster 1195, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-LHAKO/128/1195/charter>, accessed 2025-05-03+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success