Grouped by years:
Das vorliegende VERA-Findbuch ist entstanden aus der Retrokonversion der handschriftlichen Findbücher 103.01.01-05.
Grundlegend zu benutzen sind für die Verzeichnungseinheiten AA 0053 Kleve-Mark Urk. 1-1133 die folgenden drei Regestenbände, die auch wichtige allgemeine Informationen zum Bestand enthalten:
Wolf-Rüdiger Schleidgen, Kleve-Mark Urkunden 1223-1368 [= Band 1]. Regesten des Bestandes Kleve-Mark Urkunden im Nordrhein-Westfälischen Hauptstaatsarchiv Düsseldorf, Siegburg 1983 (für Kleve-Mark Urk. 1-511); dort auf S. VII-XIII eine ausführliche Einleitung in den Bestand - vorhanden in der Präsenzbibliothek des Duisburger Lesesaals unter Z 205 C 13;
Wolf-Rüdiger Schleidgen, Kleve-Mark Urkunden 1368-1394 [= Band 2]. Regesten des Bestandes Kleve-Mark Urkunden im Nordrhein-Westfälischen Hauptstaatsarchiv Düsseldorf, Siegburg 1986 (für Kleve-Mark Urk. 512-808) - vorhanden in der Präsenzbibliothek des Duisburger Lesesaals unter Z 205 C 23;
Heike Preuß, Kleve-Mark Urkunden 1394-1416 [= Band 3]. Regesten des Bestandes Kleve-Mark Urkunden im Nordrhein-Westfälischen Hauptstaatsarchiv Düsseldorf, Siegburg 2003 (für Kleve-Mark Urk. 809-1133) - vorhanden in der Präsenzbibliothek des Duisburger Lesesaals unter Z 205 C 48.
Zu beachten ist dabei, dass in diesen Regestenbänden für die Einträge eigene Nummern vergeben wurden, die nicht mit den Archivsignaturen übereinstimmen, welche gleichwohl jeweils am Ende des Regestes angegeben sind.
Das hier vorliegende VERA-Findbuch wurde jedoch - aus rechtlichen und arbeitstechnischen Gründen - nicht aus den Schleidgen'schen und Preuß'schen Regesten gefertigt, sondern stellt eine Retrokonversion der - zu unterschiedlichen Zeiten in vielen unterschiedlichen Schriften verfassten - handschriftlichen Findbücher 103.01.01-05 in einem DFG-Projekt (Retrokonversion schwer lesbarer handschriftlicher Findmittel, 2011) mit Nachträgen durch die Praktikantinnen und Praktikanten der Praktikumsjahrgänge 2016 bis 2018 dar. Die Verweise auf die genannten Regestenwerke sind aber bei den einzelnen Urkunden 1-1133 jeweils im Feld "Literatur" wiedergegeben, so dass ein Abgleich möglich ist.
Die jetzigen Verzeichnungseinheiten AA 0053 Kleve-Mark Urkunden Nr. 3265-3410 wurden bis zum Jahr 2016 im Aktenbestand Kleve-Mark Akten unter den Signaturen AA 0058 Kleve-Mark Akten Nr. 736-738 verwahrt. Im Rahmen des Projekts ”Inventar Kleve-Mark-Ravensb-erg" wurden diese Urkunden im Sommer 2016 umsigniert und umgebettet. Die Altsignaturen sind jeweils im Feld "Altsignatur" angegeben.