Charter: Maulbronn, Zisterzienserkloster A 502 U 1302
Signature: A 502 U 1302
Add bookmark
Edit charter (old editor)
an der nehesten mittewochen vor dem zwolften dage nach wihennahten [1340] an dem nehesten durnestage nach des heiligen Cristes dage zu wihennahten [1356]
Itta Storr und Werner, ihr Bruder, bekennen vor Gericht, dass Hennel Drutkint von Worms, Conz und Bertha Scheffel, Bickenbachs Kinder, sowie Conz Kürsener von seiner Frau, Elsa Storr, wegen und Franz Storr als Erben der Frau Elsa von Forst, ihnen als Miterben den denselben in der Teilung angefallenen Teil an dem Haus und Hof zum Dumen zu Speyer verkauft haben. [Transfix: Ella Scheffel, Bickenbachs Witwe, bekennt, dass Werner Storr 4 1/2 Pfund Heller jährlichen Zins aus dem Hof zum Dumen von ihr erkauft habe.] Current repository:
2 S., 1 S. eingenäht
Material: Pergament
Dimensions: 27,1 x 43,9 bzw. 23,1 x 25,4
Comment
VermerkeTransfix mit Original durch Siegelband verbundengeographical name
- Speyer SP; Zum Dumen
- Worms WO
Persons
- Bickenbach
- Drutkint, Hennel
- Forst, Elsa von
- Kürsener, Conz
- Scheffel, Bertha
- Scheffel, Conz
- Scheffel, Ella
- Speyer, Richter, Rat und Bürger
- Storr, Elsa
- Storr, Franz
- Storr, Itta
- Storr, Werner
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Maulbronn, Zisterzienserkloster A 502 U 1302, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-HStASt/HStASt_A502/A_502_U_1302/charter>, accessed 2025-05-04+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success