Charter: Maulbronn, Zisterzienserkloster A 502 U 1268
Signature: A 502 U 1268
Add bookmark
Edit charter (old editor)
feria quarta post Martini
Richter, Ratmannen und ganze Gemeinde von Speyer beurkunden, dass öffentlich vor ihnen und dem Schultheißen Konrad Lanbesbuch von Speyer die Konverse Irmela, Tochter weiland Gernods inter institores, dem Kloster Maulbronn ihre Hälfte an dem Haus inter institores zu Speyer und ihre Güter in Walsheim (Walhesheim), die neun Scheffel Roggen jährlich gülten, sowie alle ihre unbewegliche Habe geschenkt hat, jedoch mit der Bedingung, dass sie selbst bis zu ihrem Tod im Genuss bleibt, nach ihr Ella, ihre Schwestertochter, und nach dieser Metza, ebenfalls ihre Schwestertochter, je bis zu ihrem Tod, und erst nach Metzas Tod das Kloster in den Besitz eintritt. Current repository:
1 S., abgegangen
Material: Pergament
Dimensions: 15,4 x 33,7
Mentions:
- WUB X., 4755
geographical name
- Walsheim : Landau-Land SÜW
Persons
- Gernod, Krämer in Speyer
- Irmela, Tochter des Krämers Gernod in Speyer
- Speyer, Richter, Rat und Bürger
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Maulbronn, Zisterzienserkloster A 502 U 1268, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-HStASt/HStASt_A502/A_502_U_1268/charter>, accessed 2025-05-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success