useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Maulbronn, Zisterzienserkloster A 502 U 1265
Signature: A 502 U 1265
Add bookmark
Edit charter (old editor)
feria terci post conversionem sancti Pauli
Richter, Rat und Bürgerschaft von Speyer beurkunden, dass ihnen die unversehrte Urkunde von 1289 (feria quarta ante festum beati Iohannis Baptiste) Juni 22 vorgelegt wurde, in der sie selbst der Reinlindis, Witwe ihres Mitbürgers Konrad genannt Zeuner von Pforzheim bezeugen, dass ihr von ihrem Mann durch Schenkung unter Lebenden alle seine bewegliche und unbewegliche Habe übergeben worden sei. Auf Grund dieser wörtlich angeführten Urkunde entscheiden sie nun, dass Reinlindis nach Speyrer Recht über die Güter frei verfügen könne und beurkunden, dass dieselbe zu ihrem und ihres verstorbenen Mannes Seelenheil dem Kloster Maulbronn ihr neues Haus in Speyer und vier Morgen Weinberge in Dürrenzimmern geschenkt hat.  

Ausfertigung

Current repository
Findbuch
  • Charter on the archive's website


  • 1 S., abgegangen
    Material: Pergament
    Dimensions: 35,3 x 30,1
      Graphics: 
      x
      Mentions
      • WUB X., 4330
      geographical name
      • Dürrenzimmern : Brackenheim; Hohenberg
        • Speyer SP; Herdgasse
          Persons
          • Speyer, Richter, Rat und Bürger
            • Zeuner, Conrad
              • Zeuner, Reinlind
                x
                There are no annotations available for this image!
                The annotation you selected is not linked to a markup element!
                Related to:
                Content:
                Additional Description:
                A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.