Charter: Urk. 76 (alt: R I b Fulda, Lehnreverse) 3423
Signature: 3423
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1417 Mai 7
Der Notar Johann Durnheim beglaubigt den im vollen Wortlaut inserierten Lehenrevers Albrechts [I.] Herzog von Sachsen (Saxonie) vom 04. September 1248, in welchem dieser die Belehnung mit der Westermark (Terram Westermargke) samt allen Zubehörungen bei der Stadt Allendorf (Aldendorp) sowie der Burg Westerburg (Westerberch) [alle Orte Gem. Bad Sooden-Allendorf, Werra-Meißner-Kreis], so wie sie zuvor der Landgraf zu Lehen hatte, durch den Abt von Fulda bestätigt und erklärt, dass er dem Abt dafür 300 Mark bezahlt und eine Reihe von namentlich genannten Bürgen gestellt hat. Source Regest:
Verzeichnung des HStA Marburg
Verzeichnung des HStA Marburg
Current repository:
Hessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Urkunde in der Datenbank des Archivs
.jpg)
.jpg)
.jpg)
Original dating clause: Sub anno a nativitate domini millesimo quadringentesimo decimo et septimo indictione decima apostolica sede vacante septima die mensis maii [...]
Vgl. Urk. 76 Nr. 3422.Vgl. auch Schannat, Client. Fuld. Nr. 12.Notes:
Vgl. Urk. 76 Nr. 3422.
Vgl. auch Schannat, Client. Fuld. Nr. 12.
Marburg, Staatsarchiv, Urk. 76 (alt: R I b Fulda, Lehnreverse) 3423, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-HStAMa/urk76/3423/charter>, accessed 2025-05-03+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success