Charter: Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 2150
Signature: 2150
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1656 Juli 29, Kassel
Wilhelm, Landgraf von Hessen und Fürst von Hersfeld, belehnt Eberhard von Buchenau als Ältesten der Familie, Sohn des verstorbenen Georg Melchior von Buchenau, Wolf Herbold von Buchenau, Oberst (obrist), Sohn des verstorbenen Eitel Georg von Buchenau, und Georg von Buchenau, Sohn des verstorbenen Georg Christoph von Buchenau, mit den Lehen des Hersfelder Fürstentums in der Stadt Hersfeld, in Anstadt (Ahnstett) [Wüstung in der Gemarkung Bad Hersfelds, Lkr. Hersfeld-Rotenburg], in Rotensee [Dorf der Gem. Hauneck, Lkr. Hersfeld-Rotenburg] und weiteren im Einzelnen aufgeführten Orten. Johann Fischer, Lizentiat [beider Rechte], gelobt als Bevollmächtigter der von Buchenau dem Landgrafen die Treue und übergibt ihm den Lehenrevers. Siegelankündigung [Sekretsiegel]. Ausstellungsort: Kassel. Nennung weiterer Orte.Source Regest:
Verzeichnung des HessStA Marburg
Verzeichnung des HessStA Marburg
Current repository:
an Pergamentstreifen anhängendes Siegel in Holzkapsel
Sigillant: Aussteller
Material: Pergament
.jpg)
.jpg)
.jpg)
Original dating clause: Geben in unßer residentzstatt und vestung Cassell den neun und zwantzigsten monatstag Julii anno domini eintaußend sechshundertfunfzig und sechs
Comment
Unterschriften: Johann Vultejus cantzlar manu propria [rechts auf der Plica]Places
- Kassel
Marburg, Staatsarchiv, Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 2150, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-HStAMa/UrkHersfeld/2150/charter>, accessed 2025-05-04+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success