Charter: Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 2131
Signature: 2131
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1637 April 2, Wechmar
Johann (Hans) Christoph von Berka (Berga) teilt Wilhelm, Administrator des Klosters Hersfeld und Landgraf von Hessen, mit, dass sein Vetter Johann Wolf von Berka vor einem halben Jahr im Elsass verstorben ist und dessen Anteil am Lehen und Rittergut in Wechmar [Gem. Günthersleben-Wechmar, Lkr. Gotha] an ihn als einzigen Verwandten und Mitbelehnten gefallen ist. Johannn Christoph bittet den Administrator, ihm einen Termin zum Lehnsempfang mitzuteilen und bis dahin einen Mutzettel [Aufschub einer Lehnserneuerung] auszustellen. Ausstellungsort: Wechmar.Source Regest:
Verzeichnung des HessStA Marburg
Verzeichnung des HessStA Marburg
Current repository:
papiergedecktes Verschlusssiegel
Sigillant: Aussteller
Material: Papier
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
Original dating clause: Datum Wechmar 2. Aprilis anno 1637
Comment
Der Adressat ist der Außenadresse zu entnehmen.Siehe auch Nr. 2130, 2132, 2133, 2134.
Unterschriften: H[ans] Christoff von Berga
Places
- Wechmar
Marburg, Staatsarchiv, Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 2131, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-HStAMa/UrkHersfeld/2131/charter>, accessed 2025-05-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success