Charter: Domkapitel Salzburg Urkunden (959-1749) 77
Signature: 77
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1353 III 31
Hainreich der Maurer, Bürger zu A{e}rding (1), einigt sich mit Hilfe der geschworenen Bürger von Erding mit seinem Bruder Fridreich wegen seines Erbteils und Leibrechts auf Eigengütern des Domkapitels [in Erding]. Friedrich und seine Ehefrau sollen das Haus bei dem Pru{o}nn erhalten, Heinrich und seine Ehefrau den Ziegelstadel und das Leibgeding in der Nevnstat. Beide Seiten gewähren sich gegenseitig ein Vorkaufsrecht und beerben einander bei kinderlosem Tod. Heinrichs Ehefrau Elspet soll bei seinem Tod ihr Heiratsgut zurückerhalten. Von dem Vertrag ausgeschlossen bleiben die in Wazzerburch (2) wohnhafte Schwester Diemuet und ihre Erben. Zeugen und Schiedsleute: Seifrid der Harder, Vlreich der Zeiler, Vlreich der Fulsnicht, Eberhart der Schuester, Hainreich von Asch, Vlreich der nider Mulner, Ott der Chelner, Hainreich der Wegmacher Current repository:
BayHStA München, Salzburg DKHU Salzburg 176; GU Erding 1469/4 1/2
Siegelrest lose beiliegend
Sigillant: Erding, Markt
Material: Perg.


Original dating clause: An dem weizzen sunntag 1353
Language:
Notes:
1) Erding (Lkr. Erding) 2) Wasserburg (Lkr. Rosenheim)
München, Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Domkapitel Salzburg Urkunden (959-1749) 77, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-BayHStA/SalzburgDomkapitel/77/charter>, accessed 2025-08-06+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success