Charter: Domkapitel Salzburg Urkunden (959-1749) 341
Signature: 341
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1615 XI 22
Ott Hainrich Lindl zu Farmach (1), fürstlich bayerischer Kastner und Mautner zu Thraunstein (2) und seine Ehefrau Maria Jacobe Hörlein, geborene von W[iderspach], vertreten durch ihren Anweiser Ludwig Widerspacher zu Grabenstatt (3), Prandtseg (4) und Gräfing (5) bestätigen, dass Dompropst Anton Graf von Lodron, Herr zu Castelan und Domdekan Johann Kraft zu Weittingen sowie das gesamte Domkapitel Salzburg ihnen auf ihre Bitte hin das Gut Ändlholzen (6) einschließlich des Bades und aller Nutzungen und Zugehörungen laut einem [wörtlich inserierten] Brief [Nr. 340a] zu rechter Herrengnad und Baurecht überlassen haben und versprechen die Einhaltung der darin festgelegten Artikel. Current repository:
BayHStA München, Salzburg DKHU Salzburg 724; GU Traunstein 431
Mit aufgedrückten Sgn.
Sigillant: S1: Lindl, Ottheinrich, zu Farmach, Kastner u. Mautner Traunstein
Material: Pap. 4. Bl.
Condition: Mit leichtem Wasserschaden




Original dating clause: 22. monatstag novembriß 1615
Comment
Language:
Notes:
1) Farmach (Schloss, Gde. Saalfelden a. Steinernen Meer, PB Zell a. See, Salzburg, A) 2) Traunstein (Lkr. Traunstein) 3) Grabenstätt (Lkr. Traunstein) 4) 5) 6) Bad Adelholzen (Gde. Siegsdorf, Lkr. Traunstein)
München, Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Domkapitel Salzburg Urkunden (959-1749) 341, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-BayHStA/SalzburgDomkapitel/341/charter>, accessed 2025-05-07+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success