useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Domkapitel Salzburg Urkunden (959-1749) 209
Signature: 209
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1473 I 08
Conrad Manhaymer, Bürger zu Mulldorf (1), und seine Ehefrau Ursula verkaufen an Jorg Pfaffenperger, Bürger von Öting (2), seine Ehefrau und Erben ein Ewiggeld von einem Tagwerk Wiese im Allt Annger zu Manhaym (3) [Anrainer: Wiese des Wolfhartt und die Pfennings Wiese] für eine [nicht genannte] Kaufsumme, deren Eingang sie quittieren. Die Gült ist jährlich 14 Tage vor oder nach dem 29. September [St. Michaelis] ohne Verzug zu leisten, andernfalls haben die Käufer ein Pfändungsrecht auf der Wiese und auf allen anderen Gütern. Die Verkäufer leisten Gewährschaft nach Kaufrecht und nach dem Recht der Herrschaft, in der die Wiese liegt, und setzen als Sicherheit ihren Holzgrund an dem Pranntt (4) [Anrainer: Hölzer d. Ampfinger und des Herrasser, Puechners Feld]. Zeugen: Kristoff Sallman, Peter Helltaler, beide Bürger zu Mühldorf  

orig.

Current repository
BayHStA München, Salzburg DKHU Salzburg 482; GU Mühldorf 722

Sg. fehlt
Sigillant: Frasdorfer, Konrad, Bgr. Mühldorf


Material: Perg.
    Graphics: 
    x

    Original dating clauseSannd Erharts tag 1473



    Languagedt.

    Notes
    1) Mühldorf (Lkr. Mühldorf a. Inn) 2) Altötting (Lkr. Altötting) 3) Monham (Gde. Polling, Lkr. Mühldorf a. Inn) 4) bei Ried (Gde. Polling, Lkr. Mühldorf a. Inn)
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.