useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Domkapitel Salzburg Urkunden (959-1749) 158
Signature: 158
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1426 I 03
Stephan Myesempekch und seine Ehefrau Otilia verkaufen Dompropst Johann von Salzburg ihre Hube zu Weibhawsen (1) im Halmberger (2) Gericht und in Ottinger (3) Pfarr, die bisher vom Dompropst zu Lehen ging, mit [genannten] Abgaben in der Form, wie sie sie von ihren Vorfahren übernommen haben, für eine [nicht genannte] Kaufsumme und quittieren den Eingang des Betrags. Sie leisten Gewährschaft für mögliche aus dem Kauf entstehende Schäden [chauffs schäden] und setzen als Sicherheit ihren gesamten Besitz, wobei die Forderungen eines Erzbischofs darauf Vorrang haben sollen. Zeugen: Michel von Wennss (4), Hanns Schopper von Passaw (5), Paul Kramer von Praunaw (6).  

orig.

Current repository
BayHStA München, Salzburg DKHU Salzburg 366; GU Tettelham 80

Sigillant: S1: Noppinger, Seibot


Material: Perg.
    Graphics: 
    x

    Original dating clausePhintztag vor der heiligen drey kunigtag 1426



    Languagedt.

    Notes
    1) Weibhausen (Gde. Wonneberg, Lkr. Traunstein) 2) Halmberg (Gde. Waging a. See, Lkr. Traunstein) 3) Otting (Gde. Waging a. See, Lkr. Traunstein) 4) Wenns (Gde. Bramberg a. Wildkogel, PB Zell a. See, Salzburg, A) 5) Passau (krfr.St.) 6) Braunau a. Inn (PB Braunau a. Inn, OÖ, A)
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.