Charter: Domkapitel Salzburg Urkunden (959-1749) 158
Signature: 158
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1426 I 03
Stephan Myesempekch und seine Ehefrau Otilia verkaufen Dompropst Johann von Salzburg ihre Hube zu Weibhawsen (1) im Halmberger (2) Gericht und in Ottinger (3) Pfarr, die bisher vom Dompropst zu Lehen ging, mit [genannten] Abgaben in der Form, wie sie sie von ihren Vorfahren übernommen haben, für eine [nicht genannte] Kaufsumme und quittieren den Eingang des Betrags. Sie leisten Gewährschaft für mögliche aus dem Kauf entstehende Schäden [chauffs schäden] und setzen als Sicherheit ihren gesamten Besitz, wobei die Forderungen eines Erzbischofs darauf Vorrang haben sollen. Zeugen: Michel von Wennss (4), Hanns Schopper von Passaw (5), Paul Kramer von Praunaw (6). Current repository:
BayHStA München, Salzburg DKHU Salzburg 366; GU Tettelham 80
Sigillant: S1: Noppinger, Seibot
Material: Perg.


Original dating clause: Phintztag vor der heiligen drey kunigtag 1426
Language:
Notes:
1) Weibhausen (Gde. Wonneberg, Lkr. Traunstein) 2) Halmberg (Gde. Waging a. See, Lkr. Traunstein) 3) Otting (Gde. Waging a. See, Lkr. Traunstein) 4) Wenns (Gde. Bramberg a. Wildkogel, PB Zell a. See, Salzburg, A) 5) Passau (krfr.St.) 6) Braunau a. Inn (PB Braunau a. Inn, OÖ, A)
München, Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Domkapitel Salzburg Urkunden (959-1749) 158, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-BayHStA/SalzburgDomkapitel/158/charter>, accessed 2025-05-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success