Charter: Kloster Windberg Urkunden (Prämonstratenser 1146-1777) 0772
Signature: 0772
Add bookmark
Edit charter (old editor)
9. April 1498
Das Kloster Sälldental(1) bei Lanndshuet(2) (Äbtissin Agnes) vertauscht seine Wiesmahd diesseits des Holzes Erlach, die zum Klostergut zu Annselfing(3) gehört hat, auf dem der Rössel sitzt, an das Kloster Winndberg (Abt Paul). Dieses Kloster gibt dafür sein Wiesmahd jenseits des Erlach, die zum Klostergut Ffruestorff(4) gehört hat, auf dem der Ffruestorffer sitzt. Gewerschaftsleistung nach Landes- und Gerichtsrecht.Siegler: Äbtissin und Konvent. Current repository:
BayHStA München KU Windberg (www.gda.bayern.de/archive/hsta/index.php)
2 Siegel (beschädigt)
Material: Pergament
- notes extra sigillum:
- Rückvermerke: Frustorff(4) (um 1500)


Original dating clause: Der geben ist an montag nach dem heiligen palmtag.
Language:
Notes:
1) Seligenthal (krfr.St. Landshut) 2) Landshut 3) Amselfing (LK Straubing) 4) Fruhstorf (Gde. Amselfing, LK Straubing)
München, Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Kloster Windberg Urkunden (Prämonstratenser 1146-1777) 0772, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-BayHStA/KUWindberg/0772/charter>, accessed 2025-05-02+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success