Charter: Kloster Windberg Urkunden (Prämonstratenser 1146-1777) 0758
Signature: 0758
Add bookmark
Edit charter (old editor)
18. September 1496
Thoman Ru{o}stl zu Staufendorff(1) überträgt in der Erbauseinandersetzung um das Muttergut gegen eine Geldabfindung seinem Bruder Wolfgang Rustl zu Hötenkouen(2) das Erbrecht auf der Hube zu Hötenkouen(2), die dem Kloster Windberg gehört, die Hofstatt zu Hötenkouen(2), Lehen vom Nothafft zu Oholming(3), sowie den Baumgarten bei der Hofstatt daselbst, der freies Eigen ist. Gewerschaftsleistung nach Lehen-, freiem Eigen-, Landes- und Gerichtsrecht sowie Verpflichtung zur Herausgabe der Vorurkunden Siegelbittzeugen: Degenhart Schmit zu Rotenpach(4), Hanns Kirchmair zu Staufendorff(1).Siegler: Hanns Ringkhainer zu Häblspach(5), Landrichter zum Naternberg(6). Current repository:
BayHStA München KU Windberg (www.gda.bayern.de/archive/hsta/index.php)
Siegel (Rest)
Material: Pergament
- notes extra sigillum:
- Rückvermerke: ...Hottenkhouen(2) (17. Jh.)


Original dating clause: Geben vud geschehenn an suntag nach des heylling krewtztag.
Language:
Notes:
1) Stauffendorf (Gde. Natternberg, LK Deggendorf) 2) Hettenkofen (Gde. Michaelsbuch, LK Deggendorf) 3) Aholming (LK Vilshofen) 4) Rettenbach (Gde. Natternberg, LK Deggendorf) 5) Habelsbach (Gde. Laberweinting, LK Mallersdorf) 6) Natternberg (LK Deggendorf)
München, Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Kloster Windberg Urkunden (Prämonstratenser 1146-1777) 0758, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-BayHStA/KUWindberg/0758/charter>, accessed 2025-05-02+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success