Charter: Kloster Windberg Urkunden (Prämonstratenser 1146-1777) 0667
Signature: 0667
Add bookmark
Edit charter (old editor)
30. Januar 1479
Wilhalmm Pentzkouer zu Erentzuelden(1) und seine Hausfrau Anna verkaufen dem Kloster Windberg (Abt Vlrich) aus ihrem eigenen Hof zu Erentuelden(1), auf dem sie selbst saßen, ein halbes Pfd.R.Pf. ewiger und jährlicher Gült, woraus das Kloster schon vorher ein Pfd.R.Pf. hatte, sodann aus der Sölde, gelegen zwischen dem Wirt, dem Wölflein und der Schmiede, ein halbes Pfd.R.Pf. zusammen um den Kaufpreis von 20 Pfd.R.Pf. Gewerschaftsleistung nach Landes-, Herrschafts- und Gerichtsrecht. Siegelbittzeugen: Vlrich Perger, Gilg Chrewtzner, beide Bürger zu Frantenhawsen(2).Siegler: Aussteller, Erasm Puechpeck zu Wessing(3) auf Bitten der Hausfrau Anna. Current repository:
BayHStA München KU Windberg (www.gda.bayern.de/archive/hsta/index.php)
2 Siegel
Material: Pergament
- notes extra sigillum:
- Rückvermerke: Erenzuelden(1) (16. Jh.)


Original dating clause: Geschehen an sambtztag vor vnser lieben frawentag zw lichtmessen.
Language:
Notes:
1) Irensfelden (Gde. Windberg, LK Bogen) 2) Frontenhausen (LK Vilsbiburg) 3) Wassing (Gde. Loizenkirchen, LK Vilsbiburg)
München, Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Kloster Windberg Urkunden (Prämonstratenser 1146-1777) 0667, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-BayHStA/KUWindberg/0667/charter>, accessed 2025-05-01+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success