Charter: Kloster Windberg Urkunden (Prämonstratenser 1146-1777) 0518
Signature: 0518
Add bookmark
Edit charter (old editor)
26. März 1448
Peter Neunburger zu Hoftorf(1) verzichtet dem Kloster Windwerg (Abt Albrecht) gegenüber auf alle Ansprüche und Forderungen an dem ihm verstifteten Gut zu Hoftorf(1), auf dem ehedem Albrecht Klain saß; er selbst hatte das Gut nicht bebauen und die Gült nicht bezahlen können, worauf ihn das Kloster in das Gefängnis nahm, aus dem er erst auf Bitten der unten verzeichneten Zeugen befreit wurde. Aussprecher und Siegelbittzeugen: Hans Maier auf dem Stärczenperg(3), Hanns Smid zu Mitterpühell(4), Michel Vetter zu Eruczvelden(5), Andre Hofmaister zu Neczstal(6), sowie Andre Fink und Andre Dörflär zu Hoftorff(1).Siegler: Andre Czenger zum Hokenn(2). Current repository:
BayHStA München KU Windberg (www.gda.bayern.de/archive/hsta/index.php)
Siegel
Material: Pergament
- notes extra sigillum:
- Rückvermerke: ...feodo in Hofdorff(1)...(15. Jh.)


Original dating clause: Geben des ertags in den heiligen osterveiertagen
Language:
Notes:
1) Hofdorf (Gde. Hunderdorf, LK Bogen) 2) Haggn (Gde. Neukirchen, LK Bogen) 3) Starzenberg (Gde. Hunderdorf, LK Bogen) 4) Mitterbühl (Gde. Windberg, LK Bogen) 5) Irensfelden (Gde. Windberg, LK Bogen) 6) Netzstuhl (Gde. Windberg, LK Bogen)
München, Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Kloster Windberg Urkunden (Prämonstratenser 1146-1777) 0518, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-BayHStA/KUWindberg/0518/charter>, accessed 2025-05-04+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success