Charter: Kloster Windberg Urkunden (Prämonstratenser 1146-1777) 0502
Signature: 0502
Add bookmark
Edit charter (old editor)
31. März 1446
Hanns Pawngarttner gibt dem Kloster Windwerg (Abt Albrecht) einen Reversbrief über das verliehene Erbrecht auf dem Gut zu Metting(1), genannt auf der Voczzen, und verpflichtet sich zu den näher beschriebenen Reichnissen; bei einem Verkauf muss er es zuerst dem Kloster anbieten, ein anderer Käufer bedarf der Genehmigung. Taidinger: Hanns Hainspeck, Bürger zu Straubing(2); Heinrich Grueber, Richter zu Windwerg; der Müllner zu Chlepfach(3).Siegler: Vlrich der Anharttinger, Unterrichter zu Straubing(2). Current repository:
BayHStA München KU Windberg (www.gda.bayern.de/archive/hsta/index.php)
Siegel
Material: Pergament
- notes extra sigillum:
- Rückvermerke: ...super feodo auff der Voczen...(um 1500); Mettig(1) (17. Jh.)


Original dating clause: Geben an pfincztag nach letare in der heiligen vassten.
Language:
Notes:
1) Metting (LK Straubing) 2) Straubing 3) Groß- und Kleinklöpfach (Gde. Eschlbach, LK Straubing)
München, Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Kloster Windberg Urkunden (Prämonstratenser 1146-1777) 0502, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-BayHStA/KUWindberg/0502/charter>, accessed 2025-05-01+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success