Charter: Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden (0794-1800) BayHStA, Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden 4051
Signature: BayHStA, Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden 4051
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1636 August 7
Georg Hofmann, Küfer zu Sünching (Sinching), und Hans Huber, Amann zu Pfellkofen (Pfelkhoven), verkaufen im Namen ihrer Ehefrauen Anna und Walburga ihre Erbgerechtigkeit auf dem Bauernhof zu Sünching an Anton Öffele, ehemaliger Schlossbraumeister zu Sünching, und seiner Ehefrau Margaretha.S: Johann Heinrich von Notthafft Freiherr von Wernberg auf Scherneck, Wiesenfelden und Sünching
Current repository:
DE-BayHStA,
Provenienz: Reichsstift Regensburg-St. Emmeram
ein an Pressel anhängendes Wachssiegel in Holzkapsel
Material: Perg.
Dimensions: 22,5 x 29 cm


Original dating clause: Geschehen den sibenten monatstag augusti...im aintausent sechshundert sechsunddreyssigisten jahr.
Language:
Places
- Pfellkofen (Gde. Pfakofen, Lkr. Regensburg)
- Sünching (Lkr. Regensburg)
Persons
- Hofmann: Anna, Ehefrau des Georg, zu Sünching
- Hofmann: Georg, Küfer zu Sünching
- Huber: Hans, Amann zu Pfellkofen
- Huber: Walburga, Ehefrau des Hans, zu Pfelkofen
- Notthafft: Johann Heinrich von, Freiherr von Wernberg auf Scherneck, Wiesenfelden und Sünching
- Öffele: Anton, Schlossbraumeister zu Sünching
- Öffele: Margaretha, Ehefrau des Anton, zu Sünching
München, Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden (0794-1800) BayHStA, Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden 4051, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-BayHStA/KURegensburgStEmmeram/004051/charter>, accessed 2025-05-06+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success