Charter: Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden (0794-1800) BayHStA, Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden 3498
Signature: BayHStA, Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden 3498
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1567 Oktober 16
Hieronymus Nabel, bischöflicher Hofmarschall von Regensburg, und seine Ehefrau Anna, geborene Paumgartner von Augsburg, bekunden, dass Abt Blasius von St. Emmeram ihnen den Garten des Klosters bei St. Clara in der Werner strass in Regensburg zwischen Georg Hackhs, Chorherrn und Offizials der Alten Kapelle von Regensburg, und des Domstifts von Regensburg Behausung, den zuvor die verstorbenen Hans Roller, Bürger von Regensburg, und seine Ehefrau Elisabeth leibgedingsweise innegehabt haben, laut eines hierüber ausgestellten und hier inserierten leibgeding brieff vom 16. Oktober 1567 (siehe Nr. 3499) verliehen hat.S=A
Current repository:
DE-BayHStA,
Provenienz: Reichsstift Regensburg-St. Emmeram
ein an Pressel anhängendes Siegel in Holzkapsel
Material: Perg.
Dimensions: 21x36 cm


Original dating clause: Gescheen auff pfintztag dem sechtzehenden tag des monats octobris als man zalt vonn Christi unnsers lieben herrn und seligmachers geburde dausennd funffhundert unnd im siebenunndsechtzigisten jhare.
Language:
Places
- Regensburg (krfr.St.), Klarissenkloster St. Maria Magdalena
- Regensburg (krfr.St.), St. Emmeram (Reichsstift): Äbte \ Blasius Baumgartner
- Regensburg (krfr.St.): Straßen u. Orte \ Wermerstraße
Persons
- Baumgartner: Blasius, Abt von St. Emmeram
- Hackh: Georg, Chorherr und Offizial der Alten Kapelle von Regensburg
- Nabel: Anna, Ehefrau des Hieronymus
- Nabel: Hieronymus, bischöflicher Hofmarschall von Regensburg
- Paumgartner: Anna s. Nabel: Anna
- Roller: Elisabeth, Ehefrau des Hans
- Roller: Hans, meister, Bürger von Regensburg
München, Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden (0794-1800) BayHStA, Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden 3498, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-BayHStA/KURegensburgStEmmeram/003498/charter>, accessed 2025-05-06+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success