Charter: Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden (0794-1800) BayHStA, Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden 3463
Signature: BayHStA, Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden 3463
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1565 März 28, Vogtareuth
Juliana Riederin, Witwe Caspar Rieders auf dem Riedergut zu Vogtareuth, und ihre Söhne Wolfgang und Marthan erklären, dass dem Kloster St. Emmeram zu Regensburg aus obigem Gut acht Äcker Watschar und Eigenland samt einer Wiese am Innstrom um 29 Gulden verkauft wurden, wobei sie sich das Wiederlösungsrecht vorbehielten. Letzteres haben sie geltend gemacht, die Kaufsumme zurückgestellt, jedoch versprochen, das Gut für den Fall eines Verkaufs dem Kloster vorher anzubieten.Beiständer der Witwe: Wolfgang Stetner
SBZ: Hs. Schmidt, Sigm. Scharrer, Steffan Nendlperger und Heimeran Prästmair, alle vier Hofmark und Propstgericht Vogtareuth
S: Cristoff Labermair zu Ottering, Propst zu Vogtareuth
Current repository:
DE-BayHStA,
Provenienz: Reichsstift Regensburg-St. Emmeram
S
Material: Perg.
Original dating clause: Geben u. beschehen zu Vogtareit, den 28. März 1565
Language:
Notes:
(Urkunde am 3. Januar 2017 als fehlend festgestellt!)
Places
- Vogtareuth
- Vogtareuth (Lkr. Rosenheim)
München, Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden (0794-1800) BayHStA, Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden 3463, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-BayHStA/KURegensburgStEmmeram/003463/charter>, accessed 2025-05-06+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success