Charter: Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden (0794-1800) BayHStA, Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden 3121
Signature: BayHStA, Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden 3121
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1540 Februar 28
Konrad Seidl von Schwabelweis und Konrad Prasser von Tegernheim verkaufen mit Zustimmung Abt Leonhards von St. Emmeram dem Ulrich Lehner von Schwabelweis und seiner Ehefrau Anne ihre Erbgerechtigkeit auf einer Hube (huebpauß) im Feld bei Schwabelweis, die in das Kloster St. Emmeram zinst und selbst aus einer Reihe genannter Güter Zinsen bezieht.S: Abtei von St. Emmeram
Current repository:
DE-BayHStA,
Provenienz: Reichsstift Regensburg-St. Emmeram
ein an Pressel anhängendes Sekretsiegel in Holzkapsel
Material: Perg.
Dimensions: 26x37 cm


Original dating clause: Geschehen sambstag nach Mathie unnd der gepurd Christi funffzehen hundert und im viertzigisten jar.
Language:
Places
- Regensburg (krfr.St.), St. Emmeram (Reichsstift)
- Regensburg (krfr.St.), St. Emmeram (Reichsstift): Abtei[amt]
- Regensburg (krfr.St.), St. Emmeram (Reichsstift): Äbte \ Leonhard Pfenningmann
- Schwabelweis (krfr.St. Regensburg): Hube Pawß
Persons
- Lehner: Anne, Ehefrau des Ulrich
- Lehner: Ulrich, von Schwabelweis
- Pfenningmann: Leonhard, Abt von St. Emmeram
- Prasser: Konrad, von Tegernheim
- Seidl: Konrad, von Schwabelweis
München, Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden (0794-1800) BayHStA, Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden 3121, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-BayHStA/KURegensburgStEmmeram/003121/charter>, accessed 2025-05-06+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success