Charter: Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden (0794-1800) BayHStA, Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden 3111
Signature: BayHStA, Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden 3111
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1539 September 2
Jordan Giesser von Niederwinzer (Winzer), Richter von Prüfening, bekundet, dass er von Abt Leonhard und dem Konvent von St. Emmeram einen Weingarten in Niederwinzer (Winzer), genannt der Pälbinger (Pablinger), hinter seinem Sitz, dem Thürn, innehat, welcher Weingarten vom Kloster zu Lehen rührt, von seinen Vorfahren ererbt worden ist und ein Drittel des jährlichen Weins an das Kloster entrichtet. Auf seine Bitten und die Fürbitten der Prälaten Abt Ulrichs von Prüfening und Christophs von Prüll hin sei dieser Weinzins in einen Geldzins von jährlich vier Schilling Pfennigen umgewandelt worden (siehe Belehnungsurkunde Nr. 3103).S1: Abt Ulrich von Prüfening
S2=A
Current repository:
DE-BayHStA,
Provenienz: Reichsstift Regensburg-St. Emmeram
zwei an Presseln anhängende (Sekret)Siegel in Holzkapseln
Material: Perg.
Dimensions: 23x35 cm


Original dating clause: Geben am erichtag nach Egidii do man zallt von Christi gepurt fünffzehen hundert unnd neununnddreyssig jar.
Language:
Places
- Großprüfening (krfr.St. Regensburg), Benediktinerkloster St. Georg: Äbte \ Ulrich Schöndel
- Karthaus-Prüll (krfr.St. Regensburg), Kartäuserkloster St. Veit: Priore \ Christoph
- Niederwinzer (Stadtteil Winzer, krfr.St. Regensburg): Sitz \ genannt Thürn, der Familie Giesser
- Niederwinzer (Stadtteil Winzer, krfr.St. Regensburg): Weinberge \ Pälbinger (Palbinger)
- Regensburg (krfr.St.), St. Emmeram (Reichsstift)
- Regensburg (krfr.St.), St. Emmeram (Reichsstift): Äbte \ Leonhard Pfenningmann
Persons
- Giesser: Jordan, von Winzer, Richter von Prüfening
- Pfenningmann: Leonhard, Abt von St. Emmeram
München, Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden (0794-1800) BayHStA, Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden 3111, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-BayHStA/KURegensburgStEmmeram/003111/charter>, accessed 2025-05-06+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success