Charter: Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden (0794-1800) BayHStA, Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden 2924
Signature: BayHStA, Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden 2924
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1527 Juni 14, Landshut
Herzog Ludwig [X.] von Bayern befreit auf Bitten der Kinder des verstorbenen Thomas Khunig von Aufhausen, Wolfgang, Sebastian, Peter, Katherine und Elisabeth, die zwei Teile des Zehnten von Aufhausen auf dem Scherm im Gericht Haidau, die von Achaz Mengkofer als dem letzten seines männlichen Stammes an ihn als Landesfürsten gefallen sind, von seiner Lehenschaft und erklärt diese Zehntteile als freies Eigen.S=A
Current repository:
DE-BayHStA,
Provenienz: Reichsstift Regensburg-St. Emmeram
ein an Pressel anhängendes Sekretsiegel
Material: Perg.
Dimensions: 15x28 cm


Original dating clause: Geben zu Lanndshut freitags nach den heilligen Pfingstfeyrn unnd Cristi unnsers lieben herrn geburt funfzehenn hundert unnd im sibenunndzwaintzigisten jarn.
Language:
Places
- Aufhausen (Lkr. Regensburg): Zehnt \ auf dem Scherm
- Haidau (Gde. Mintraching, Lkr. Regensburg), Pfleggericht
- Landshut
Persons
- Bayern: Ludwig X., Herzog von
- Khunig: Elisabeth, Tochter des Thomas
- Khunig: Katherine, Tochter des Thomas
- Khunig: Peter, Sohn des Thomas
- Khunig: Sebastian, Sohn des Thomas
- Khunig: Thomas, von Aufhausen
- Khunig: Wolfgang, Sohn des Thomas
- Mengkofer: Achaz
München, Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden (0794-1800) BayHStA, Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden 2924, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-BayHStA/KURegensburgStEmmeram/002924/charter>, accessed 2025-05-06+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success