useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden (0794-1800) BayHStA, Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden 2892
Signature: BayHStA, Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden 2892
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1525 September 6, Straubing
Sigmund vom Schwarzenstain zu Englburg, Vitztum der Herzöge Wilhelm [IV.] und Ludwig [X.] von Bayern, und andere Räte des Niederlands in Straubing bekunden, dass sie als Vermittler im Streit zwischen den Parteien (1) Abt Ambrosius von St. Emmeram, (2) der Äbtissin von St. Paul in Regensburg - vertreten durch ihren Kaplan Hans Vuener und den Richter Georg Grunickl - sowie (3) Ulrich Beschorn und Leonhard Sigl von Harting als Vormünder des Sohns des verstorbenen Georg Amman, und Gabriel Ächter und Konrad Beschorn von Harting um die weitere Nutzung dreier abgebrannter Güter in Harting, deren Grundherr der Abt und deren Vogtherrin die Äbtissin ist, nach Verhör der Parteien das Angebot des Abts von St. Emmeram vorgelegt haben, den Vormündern ein Darlehen von 30 Rheinischen Gulden sowie Saatgut und Getreide, dem Ächter die Hälfte davon zu gewähren. Die Vormünder nahmen dieses Angebot daraufhin an, Ächter und Konrad Beschorn verzichteten hingegen eidlich auf ihre Ansprüche auf die Güter. Darüber erteilt er dem Abt von St. Emmeram diese Urkunde.
S: Herzöge Wilhelm [IV.] und Ludwig [X.] von Bayern  

Ausf.

Current repository
DE-BayHStA,
Provenienz: Reichsstift Regensburg-St. Emmeram

ein rückseitig aufgedrücktes Siegel unter Papier
Material: Pap.
Dimensions: 57x44 cm
    Graphics: 
    x

    Original dating clauseGeben zu Straubing mitwochs nach Egidii abbatis anno x vigesimo quinto.



    Languagedt.
    Places
    • Bayern, Herzogtum/Kurfürstentum: Unterland \ Räte
      • Harting (krfr.St. Regensburg)
        • Regensburg (krfr.St.), St. Emmeram (Reichsstift): Äbte \ Ambrosius I. Münzer
          • Regensburg (krfr.St.), St. Paul, Benediktinerinnenkloster (Mittelmünster): Äbtissinnen
            • Straubing
              • Straubing (krfr.St.)
                Persons
                • Amman: Georg, von Harting
                  • Bayern: Ludwig X., Herzog von
                    • Bayern: Wilhelm IV., Herzog von
                      • Beschorn: Konrad, von Harting
                        • Beschorn: Ulrich, von Harting
                          • Grunickl: Georg, Richter der Äbtissin von St. Paul in Regensburg
                            • Münzer: Ambrosius I., Abt von St. Emmeram
                              • Schwarzenstein: Sigmund von, zu Englburg, Vitztum von Straubing
                                • Sigl: Leonhard, von Harting
                                  • Vuener: Hans, Kaplan der Äbtissin von St. Paul in Regensburg
                                    • Ächter: Gabriel, von Harting
                                      x
                                      There are no annotations available for this image!
                                      The annotation you selected is not linked to a markup element!
                                      Related to:
                                      Content:
                                      Additional Description:
                                      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.