useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden (0794-1800) BayHStA, Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden 2875
Signature: BayHStA, Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden 2875
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1524 Februar 18
Hans von Peffenhausen zu Luckenpaint, Propstrichter der Propstei Niedermünster, bekundet, dass er von Amts wegen anstelle der Äbtissin von Niedermünster, Barbara von Ahaim, ehafft recht in Niederleierndorf besessen hat, wo Friedrich Haydenreich als Anwalt Abt Ambrosius von St. Emmeram vorbrachte, dass an der Schranne [Nieder]Leyrndorff eine Appellation (geding) ergangen sei im Rechtsstreit zwischen Hans Gotz, Bürger von Regensburg, Kläger, einerseits sowie Achatz Schönecker und Lienhard Pauer, beide von Tiefenbach (Teiffenpach), andererseits, welchem geding sich der Abt von St. Emmeram als Grundherr angeschlossen habe, und forderte, das Hofgerichtsurteil zu verlesen. Auch der Anwalt des Christoph von Rain zu Rain, Wolfgang Kürsner, schloss sich dieser Forderung an. Das darauf verlesene und hier inserierte Hofgerichtsurteil von Niedermünster, 28. Januar 1524, erklärt, dass von den Urteilern ubel geurtailt worden sei, und bestätigt die Appellation als zulässig. Darüber erteilt das Propstgericht dem Haydenreich einen Gerichtsbrief.
S=A  

Ausf.

Current repository
DE-BayHStA,
Provenienz: Reichsstift Regensburg-St. Emmeram

ein vorderseitig aufgedrücktes Siegel unter Papier
Material: Pap.
Dimensions: 35x34 cm
    Graphics: 
    x

    Original dating clauseDas recht hat sich ergangen am pfintztag nach Invocavit yn der heiligen Fasten nach der gepurdt Cristi so man zelt funffzehen hundert unnd ym XXIIII jar.



    Languagedt.
    Places
    • Niederleierndorf (Gde. Langquaid, Lkr. Kelheim): Gerichtsschranne der Propstei Niederlindhart des Reichsstifts Regensburg-Niedermünster
      • Regensburg (krfr.St.), Niedermünster (Reichsstift)
        • Regensburg (krfr.St.), Niedermünster (Reichsstift): Propstei \ Propstrichter
          • Regensburg (krfr.St.), Niedermünster (Reichsstift): Äbtissinnen \ Barbara von Ahaim
            • Regensburg (krfr.St.), St. Emmeram (Reichsstift): Äbte \ Ambrosius I. Münzer
              Persons
              • Ahaim: Barbara von, Äbtissin von Niedermünster
                • Gotz: Hans, Bürger von Regensburg
                  • Haydenreich: Friedrich, Anwalt von St. Emmeram
                    • Kürsner: Wolfgang
                      • Münzer: Ambrosius I., Abt von St. Emmeram
                        • Pauer: Lienhard, von Tiefenbach
                          • Peffenhausen zu Luckenpaint: Hans von, Propstrichter der Propstei Niedermünster
                            • Rainer von Rain: Cristoph
                              • Schönecker: Achatz, von Tiefenbach
                                x
                                There are no annotations available for this image!
                                The annotation you selected is not linked to a markup element!
                                Related to:
                                Content:
                                Additional Description:
                                A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.