Charter: Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden (0794-1800) BayHStA, Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden 2642
Signature: BayHStA, Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden 2642
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1510 Juli 10
Die Vormünder Herzog Wilhelms [IV.] von Bayern, Vitztume und andere Räte in Straubing entscheiden nach gütlicher verhör den Streit zwischen Abt Erasmus von St. Emmeram und Thomas Amman von Hagelstadt, dahin, dass Amman noch bis Lichtmeß auf dem Hof in Hagelstadt, der zu St. Emmeram gehört, bleiben und die Erträge einbringen sowie die Abgaben davon leisten soll. Wegen der schuld, prunnst, winndfell und anderer Schäden benennen sie den Parteien einen Rechttag am 27. August 1510 (eritag nach Bartholomei).S: Vormundschaftssiegel Herzog Wilhelms IV.
Current repository:
DE-BayHStA,
Provenienz: Reichsstift Regensburg-St. Emmeram
ein rückseitig aufgedrücktes Siegel unter Papier
Material: Pap.
Dimensions: 22x31 cm


Original dating clause: ... am mitwoch nach Kiliani anno etc decimo.
Language:
Places
- Bayern, Herzogtum/Kurfürstentum: Räte
- Bayern, Herzogtum/Kurfürstentum: Vitztume
- Hagelstadt (Lkr. Regensburg)
- Regensburg (krfr.St.), St. Emmeram (Reichsstift): Äbte \ Erasmus I. Münzer
- Straubing (krfr.St.)
Persons
- Amman: Thomas, von Hagelstadt
- Bayern: Wilhelm IV., Herzog von
- Münzer: Erasmus I., Abt von St. Emmeram
München, Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden (0794-1800) BayHStA, Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden 2642, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-BayHStA/KURegensburgStEmmeram/002642/charter>, accessed 2025-08-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success