Charter: Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden (0794-1800) BayHStA, Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden 2424
Signature: BayHStA, Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden 2424
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1495 Dezember 3, Regensburg
Abt Erasmus von St. Emmeram verleiht Heinrich Kirchenmair von Oberleierndorf (?) (Obernleidendorff) und seiner Ehefrau Walburga Erbrecht am Hof des Klosters in Hohengebraching mit Ausnahme des Kleinen und Großen Zehnten. Sie und ihre Erben sollen den Hof persönlich bebauen und davon Wisgült und Gattergült sowie rays, Steuer, Vogtei und Scharwerk entrichten.S=A
Current repository:
DE-BayHStA,
Provenienz: Reichsstift Regensburg-St. Emmeram
ein an Pressel anhängendes Siegel
Material: Perg.
Dimensions: 21x40 cm


Original dating clause: Gescheen zu Regenspurg an pfünztag nach sand Anndres tag nach der geburdt Cristi tausennd vierhundert und im funfundneuntzigisten jaren.
Language:
Places
- Hohengebraching (Gde. Pentling, Lkr. Regensburg): Hof
- Oberleierndorf (Gde. Langquaid, Lkr. Kelheim)
- Regensburg
- Regensburg (krfr.St.), St. Emmeram (Reichsstift): Äbte \ Erasmus I. Münzer
Persons
- Kirchenmair: Heinrich, von Oberleierndorf
- Kirchenmair: Walburga, Ehefrau des Heinrich
- Münzer: Erasmus I., Abt von St. Emmeram
München, Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden (0794-1800) BayHStA, Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden 2424, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-BayHStA/KURegensburgStEmmeram/002424/charter>, accessed 2025-05-06+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success