Charter: Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden (0794-1800) BayHStA, Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden 632
Signature: BayHStA, Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden 632
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1371 Dezember 9
Albrecht Pfiringer und seine Ehefrau Chlar bekunden, dass sie ihre zwei Weingärten in Oberwinzer, genannt die Rebdorfer, die früher Konrad Pfeffer innehatte und die vom Abt von St. Emmeram zu Lehen gehen, mit Zustimmung Abt Altos der Margarete Portner, Witwe des Heinrich Portner, Bürger von Regensburg, verkauft haben.S1=A1
S2: Ulrich auf Donau, Propst von Regensburg
S3: Ulrich Hofmeister, Richter von Stadtamhof
Current repository:
DE-BayHStA,
Provenienz: Reichsstift Regensburg-St. Emmeram
drei an Presseln anhängende Siegel
Material: Perg.
Dimensions: 26x34 cm


Original dating clause: Daz ist geschehen nach Christes gepu{e}rtt dreutzehen hundert jar und in dem aynen und sybentzgistem jar dez nochsten erichtags nach sand Nyclas tag.
Language:
Places
- Oberwinzer (Stadtteil Winzer, krfr.St. Regensburg): Weinberge \ Rebdorfer (Redorfer)
- Regensburg (krfr.St.), St. Emmeram (Reichsstift): Äbte
- Regensburg (krfr.St.), St. Emmeram (Reichsstift): Äbte \ Alto (Altmann) von Tannstein
Persons
- Donau: Ulrich auf, Propst von Regensburg
- Hofmeister: Ulrich, Richter von Stadtamhof
- Pfeffer: Konrad
- Pfiringer: Albrecht
- Pfiringer: Chlar, Ehefrau des Albrecht
- Portner: Heinrich, Bürger von Regensburg
- Portner: Margarete, Ehefrau des Heinrich
- Tannstein: Alto von, Abt von Sankt Emmeram
München, Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden (0794-1800) BayHStA, Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden 632, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-BayHStA/KURegensburgStEmmeram/000632/charter>, accessed 2025-05-06+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success