Charter: Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden (0794-1800) BayHStA, Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden 378
Signature: BayHStA, Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden 378
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1336 Juli 28, München
Kaiser Ludwig der Bayer erlaubt dem Propst von [Moos]Inning, auf der Hofmark von Vogtareuth zu wohnen, und gewährt ihm das Recht, in seinem eigenen Hof nicht für seine und des Klosters Leute gepfändet werden zu dürfen.S=A
Current repository:
DE-BayHStA,
Provenienz: Reichsstift Regensburg-St. Emmeram
ein an Pressel anhängendes Sekretsiegel
Material: Perg.
Dimensions: 14x25 cm


Original dating clause: ... der geben ist ze Munchen des sunntags nach sand Jacobs tag do man zalt von Christus geburt driuzehn hundert iar und in dem sechsten und dreizzichsten iar in dem zwei und zweinzigstem iar unsers reichs und in dem viunden des keisertums.
Editions:
- RB 7 S. 157
Language:
Places
- Moosinning (Lkr. Erding), Propstei: Propst
- München
- Vogtareuth (Lkr. Rosenheim), Hofmark
Persons
- Ludwig der Bayer, römisch-deutscher König und Kaiser
München, Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden (0794-1800) BayHStA, Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden 378, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-BayHStA/KURegensburgStEmmeram/000378/charter>, accessed 2025-05-06+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success