Charter: Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden (0794-1800) BayHStA, Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden 204
Signature: BayHStA, Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden 204
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1299 Mai 14
Bischof Konrad von Regensburg schenkt mit Zustimmung des Domkapitels dem Abt Karl und dem Konvent von St. Emmeram, das in diesem Zusammenhang bereits von Herzog Rudolf von Oberbayern das Patronatsrecht der Pfarrkirche Moosbach erworben hatte, zum Bau einer Zelle für die Brüder seines Ordens den Ort Böhmischbruck, der bislang zur Kustodie der Bischofskirche gehört hat; im Gegenzug schenkt das Kloster dem Bischof und dem Domkapitel die Mühle in Abbaswinde bei Chu{e}rn. Die Einkünfte aus der Pfarrei Moosbach außer den neuen Zehnten soll das Kloster frei für den Bau der Zelle verwenden können.S1=A
S2: Domkapitel Regensburg
Current repository:
DE-BayHStA,
Provenienz: Reichsstift Regensburg-St. Emmeram
zwei an grün-roten und blau-weissen Seidenschnüren anhängende Siegel
Material: Perg.
Dimensions: 30x36 cm


Original dating clause: Datum et actum anno domini Mo CCo nonagesimo VIIIIo II idus maii.
Editions:
- Kraus, Liber probationum Nr. CXVII
Language:
Notes:
Enthält: Regest von der Hand Zirngibls
Places
- Abbaswinde (Appertszwing, Gemeindeteil von Kürn): Mühle
- Böhmischbruck (Gde. Vohenstrauß, Lkr. Neustadt a.d. Waldnaab)
- Kürn (Gde. Bernhardswald, Lkr. Regensburg): Burg
- Moosbach (Lkr. Neustadt a.d. Waldnaab), Pfarrei/Kirche St. Peter
- Regensburg (krfr.St.), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Konrad V. von Luppurg
- Regensburg (krfr.St.), Bistum/Hochstift: Kustodie
- Regensburg (krfr.St.), Domkapitel
- Regensburg (krfr.St.), St. Emmeram (Reichsstift): Äbte \ Karl
Persons
- Bayern: Rudolf I., Herzog von
- Karl, Abt von Sankt Emmeram
- Luppurg: Konrad von, Bischof von Regensburg
München, Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden (0794-1800) BayHStA, Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden 204, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-BayHStA/KURegensburgStEmmeram/000204/charter>, accessed 2025-05-06+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success