Collection: München, Bayerisches Hauptstaatsarchiv - Kloster Niederaltaich Urkunden (790-1801)
Search inDE-BayHStA > KUNiederaltaich >>
Grouped by years:
Charter: 241
Date: 15. April 1355
Abstract: Herzog Albrecht überlaßt mit Zustimmung seines Bruders Wilhelm dem Abt Peter von Niederaltaich auf ...Images: 2

Charter: 242
Date: 24. Juni 1355
Abstract: Hainrich der Chamrawer quittiert dem Abt Peter von Niederaltaich über 60 Pfund Regensburger Pfennig...Images: 2

Charter: 1948
Date: 7. September 1355
Abstract: Hainrich der Aychperger stiftet unter Erneuerung einer Stiftung seines verstorbenen Vaters auf ihre...Images: 2

Charter: 243
Date: 24. April 1356
Abstract: Wernhard und Friedrich, die alten Grafen von Schawenberch, Uelreich und Heinrich, die jungen Grafen...Images: 2

Charter: 2007
Date: 12. September 1356
Abstract: Goettfrid, Bischof von Passau, bestätigt den von ihm anbefohlenen Schiedsspruch, den Hertwich von D...Images: 2

Charter: 244
Date: 8. Januar 1358
Abstract: Moritz Amman zu Laelling und seine Brüder Leupold, Peter, Gothard, Kylian und Mertein verkauffen um...Images: 2

Charter: 245
Date: 8. April 1358
Abstract: Hans der Haerpfer und seine Hausfrau Lucci erhalten auf die Bitte des Herzogs Albrecht von Bayern, ...Images: 2

Charter: 2042
Date: 4. Mai 1358
Abstract: Kaiser Karl IV. erklärt das Gebiet um die Zelle Au von drei Meilen Länge und zwei Meilen Breite sam...Images: 2

Charter: 247
Date: 5. Mai 1358
Abstract: Kaiser Karl IV. bestätigt auf Bitten des Abtes Petrus und des Konvents von Niederaltaich die Bulle ...Images: 2

Charter: 246
Date: 5. Mai 1358
Abstract: Kaiser Karl IV. befiehlt seinen Amtleuten, die Güter des Abtes Peter und des Konvents von Niederalt...Images: 2

Charter: 2107
Date: 20. Juli 1358
Abstract: Pfarrer Gotfrid von Pebrach, welcher gegen den Pastor Eberhard in Snaitsee wegen Nichteinhaltung vo...Images: 2

Charter: 248
Date: 6. Januar 1359
Abstract: Heinrich von Oetling und seine Hausfrau Diemuet verkaufen um 100 Pfund Regensburger Pfennig dem Abt...Images: 2

Charter: 2219
Date: 27. März 1359
Abstract: Andre der Klessinger verkauft dem Kloster Rinchnach seinen Hof zu Klessing, auf dem Heinrich der Pf...Images: 2

Charter: 249
Date: 13. April 1359
Abstract: Nycola, Joerig, Albert und Hans di Progman, Bürger zu Tekkendorf geben ihre Zustimmung zum Verkauf ...Images: 2

Charter: 250
Date: 27. April 1359
Abstract: Johannes von Virnenburch, Dekan und Archidiakon maioris ecclesiae in Köln beglaubigt die Echtheit d...Images: 2

Charter: 251
Date: 1. Mai 1359
Abstract: Nycolaus, Abt des Klosters Syberg, Diözese Köln, übermittelt dem Abt Petrus von Niederaltaich versc...Images: 2

Charter: 252
Date: 13. Juli 1359
Abstract: Wernher, Propst, und der Konvent von St. Pancraz in Ranshouen gehen mit Abt Peter, Prior, und dem K...Images: 2

Charter: 2220
Date: 28. August 1359
Abstract: Leupolt von Lalling verkauft an Abt Peter [von NIederalteich] und den Konvent zu Rinchnach sein Gut...Images: 2

Charter: 2221
Date: 6. Dezember 1359
Abstract: Konrad Sochart der Sohn von Grub verkauft an das Kloster Rinchnach seinen Hof zu Ried und verbürgt ...Images: 2

Charter: 253
Date: 19. April 1360
Abstract: Herzog Albrecht sichert den Berchtolden und Haertlein den Leuezenriedern Vettern für den an Hawglei...Images: 2

Charter: 254
Date: 31. Mai 1360
Abstract: Heinrich von Oetling erhält bei dem Austrag seiner Streitigkeit mit Abt Peter und dem Konvent von N...Images: 2

Charter: 260
Date: 14. Februar 1361
Abstract: Revers des Dietrich des Muonchdorffer von Obernhausen wegen der Verleihung des Amtes und der Amthöf...Images: 2

Charter: 259
Date: 14. Februar 1361
Abstract: Revers des Friedrich von Muenchdorf wegen der Verleihung des Amtes und der Amthöfe zu Muenchdorf an...Images: 2

Charter: 261
Date: 14. Februar 1361
Abstract: Revers des Chuenrad von Puechofen wegen der Verleihung des Amtes und der Amthöfe zu Puechofen an ih...Images: 2

Charter: 258
Date: 14. Februar 1361
Abstract: Revers des Hang von Oetling über die Verleihung des Amtes und der Amthöfe zu Oetling an ihn durch A...Images: 2

Charter: 256
Date: 20. Februar 1361
Abstract: Chunrad der Puerchstolaer von Sebach und seine Hausfrau Jaentt erhalten von dem Abt Ott und dem Kon...Images: 2

Charter: 261/1
Date: 20. Februar 1361
Abstract: Chunrad der Pleintinger und seine Hausfrau Alhaid, die dem Abt Ott und dem Konvent von Niederaltaic...Images: 2

Charter: 255
Date: 20. Februar 1361
Abstract: Leubel der Puechlaer von Swarczah und seine Hausfrau Margarethe verzichten unter Vermittlung des St...Images: 2

Charter: 1826
Date: 20. Februar 1361
Abstract: Revers Chunrads des Lontzimers von Winchling gegen Abt Otto und den Konvent zu Niederaltaich, die i...Images: 2

Charter: 257
Date: 20. Februar 1361
Abstract: Symon der Huetter von Putting und seine Hausfrau Chuengund verzichten unter Vermittlung des Stephan...Images: 2

Charter: 262
Date: 7. Mai 1361
Abstract: Schuldbrief des Seyfrid des frawnbergers von dem Hag, Küchenmeister des Markgrafen Ludwig von Brand...Images: 2
