Charter: Kloster Niederaltaich Urkunden (790-1801) 1090
Signature: 1090
Add bookmark
Edit charter (old editor)
11. Februar 1499
Steffann Lewtner zw Gschaidt, Landrichter zu Hengersberg, Stellvertreter des Wolffn von Puchpergk zw Wintzer, Pflegers daselbst, stellt auf der Landschranne zu Tuendorff dem Wolfgang Wiellandt zw Hagkstorff, Vertreter des Abtes Johann von Niederaltaich, der durch seinen Lehenpropst und Sekretär Veit Kehaim zu Kolnpach 48 verschwiegene Lehenstücke - einzeln aufgezählt - hatte feststellen und auf deren Zurückbringung er geklagt hatte, den gewünschten Gerichtsbrief aus. Anhängendes Siegel.
Material: Perg.


Original dating clause: Das Recht hat sich Ergangenn zw Tuenndorff Am Monnttag Nach Appollonie virginis 1499.
München, Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Kloster Niederaltaich Urkunden (790-1801) 1090, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-BayHStA/KUNiederaltaich/1090/charter>, accessed 2025-07-15+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success