Charter: Benediktinerinnenkloster Neuburg Urkunden (1259-1584) 62
Signature: 62
Add bookmark
Edit charter (old editor)
13. November 1348, Hirschberg
Niklas von Bruckberg (Prupperch), Landrichter der Grafschaft zu Herzperch (1), entscheidet in dem Rechtsstreit zwischen Margarethe, Äbtissin von Kloster Neuburg, und Ludwig, Schenk von Flügelsberg, um das Holz gehaizzen das Mantlach (2) und der neu gerodeten Äcker dabei, gelegen bei Eytenhoven (3). Nach der kaiserlichen Urkunde Ludwigs (des Bayern), die die Äbtissin vorweisen kann und dem Urteil der anwesenden Ritter wird das Gut dem Kloster Neuburg mit allen Rechten zugesprochen. Als Schirmherrn werden der Äbtissin und dem Kloster zur Seite gestellt: der Bischof von Eichstätt, der Landrichter Niklas von Bruckberg, Albrecht von Wolfstein, Heinrich von Hauzendorf, Heinrich der Wildensteiner, Konrad der Muracher von Flügelsberg, (vgl. Urkunden von 1333 VI 23 und 1346 X 22). Current repository:
BayHStA KU Neuburg
Siegel fehlt
Sigillant: S: Landgericht Hirschberg
Material: Perg.


Original dating clause: ... des nachsten Pfintags nach Martini
Editions:
- Regest: RB 8,145
- KL Neuburg 11, Nr. 99 (168-169)
Language:
Notes:
(1) Hirschberg (Gde. Beilngries, Lkr. Eichstätt) (2) Mantlach a.d.Laaber (Gde. Lupburg, Lkr. Neumarkt i.d.OPf.) (?) (3) Eutenhofen (Gde. Dietfurt a.d.Altmühl, Lkr. Neumarkt i.d.OPf.)
Places
- Hirschberg
München, Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Benediktinerinnenkloster Neuburg Urkunden (1259-1584) 62, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-BayHStA/KUNeuburgDonau/62/charter>, accessed 2025-05-07+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success