Charter: Kloster Pütrichhaus Urkunden (1356-1716) 58
Signature: 58
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1513 Januar 31, Weißenburg im Elsaß
Kaiser Maximilian (I.) schenkt der Oberin und dem Konvent der Schwestern des Pütrich-Regelhauses zu München, in dem seine Schwester, die Herzoginwitwe Kunigunde ihre Wohnung genommen hat, damit die "Klosterleute" in ihrem geistlichen und ordentlichen Leben gestärkt werden und für das Seelenheil der Erherzöge und Fürsten von Österreich fleißig beten, auf ewig ein Deputat von jährlich 3 "dreyling Wein vom Pfaffenberg bei Krembs" (Krems, Niederösterreich) oder von anderen Weinbergen im Amt Krems. Er gebietet außerdem allen seinen Viztumen in Österreich, Amtleuten und Zöllnern, daß diese Lieferungen frei von jeglicher Maut, Zoll und anderen Aufschlägen sein sollen. Current repository:
Pütrichkloster München Urk.
Siegel anhängend
Sigillant: S: A
Material: Perg.


Original dating clause: ... am letsten tag des monets january
Language:
Places
- Weißenburg im Elsaß
München, Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Kloster Pütrichhaus Urkunden (1356-1716) 58, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-BayHStA/KUMuenchen-Puetrichhaus/58/charter>, accessed 2025-07-02+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success