useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Urkunde: Kloster Hoeglwoerth Urkunden (Augustiner-Chorherren 1219-1797) 61
Signatur: 61
Bild vergrößern:
Lesezeichen setzen
Urkunde bearbeiten (alter Editor)
1440 VII 29
Christan Schwetan von Obern Tawesendorff, Hintersasse des Klosters Hegelwerd zu Leibrecht auf der Hube zu Obern Tawsendorff mit der Verpflichtung, ein neues Haus darauf zu bauen, hat diese Verpflichtung erfüllt, hat von dem Kloster eine Abfindung erhalten (Schiedsleute: Hans Rigawer von Vachenlueg und Smidhainczel zu Obern Tawsendorff) und leistet nun freiwillig Verzicht auf diese Hube. Siegelbittzeugen: Steffan Munttenhaymer, Niclas, Wirt zu Nidern Tawsendorff, und Michel, Kellner zu Raschenwerg.  

orig.

dunkelgrün in leicht beschädigter Wachsschale.
Siegler: der veste Thoman Obendorffer, Richter zu Raschenwerg.


Material: Perg.
    Bilder: 
    x

    Original dating clauseGeben des freytags nach sand Jacobs tag ...

    Editionen
    • verg. E. Geiss, S. 363
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    Der gewählte Bildausschnitt ist mit keinem Element der Beschreibung verknüpft.
    Related to:
    Inhalt:
    Zusätzliche Angaben:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.