useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Kloster Fürstenzell Urkunden (Zisterzienser 1246-1786) 256
Signature: 256
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1343 II 17, Burghausen
Ks. Ludwig [der Bayer] überträgt Abt und Konvent des Klosters Fürstenzell zu einem Seelgerät und als Ausgleich für den durch seinen verst. Vetter Herzog Heinrich erlittenen Schaden, als dieser vor Neuburg (Numburg) lag, das Recht, einmal jährlich durch seine Mautstellen zu Burghausen und Schärding 2 Pfund Salz weitz pandes und 8 Pfund enges pandes zollfrei zu führen zusätzlich zu den 4 Pfund weitz und 16 Pfund enges pandes, die ihnen von seinen Vorfahren eingeräumt wurde.  

orig.

S mit Rücksiegel besch. (restauriert)
Sigillant: S: A


Material: Perg.
    Graphics: 
    x

    Original dating clauseam montag nach sant Valteins tag

    Mentions
    • vgl. RB VII S. 359 (datiert 15. Februar)
    • Böhmer, RI S. 144 Nr. 2305
    • Peter Moser: Das Kanzleipersonal Kaiser Ludwigs des Bayern in den Jahren 1330-1347, München 1985 S. 121 (Schreiber K 25)
    • RI LdB III Nr. 500 (mit weiterer Überlieferung)
    Places
    • Burghausen
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.