Charter: Erzstift Salzburg Urkunden (940-1781) 44
Signature: 44
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1301 IX 4, Salzburg
Hainrich und Wilhalm von Staufenekke (1) bekennen, dass sie ihre Burg zu Staufeneck bisher als ihr Eigen angesehen hatten [daz wir des wenten si waer unser aigen], Erzbischof Konrad [IV.] von Salzburg die Burg jedoch als Lehen der Salzburger Kirche betrachtete. Heinrich und seine Ehefrau Elzbet und Wilhelm und seine Schwester Ludmein bestätigen nun die Beilegung der Auseinandersetzungen in der Form, dass sie der Salzburger Kirche das Eigentum [aigenschaft] an der Burg Staufeneck mit allen Rechten aufgegeben haben und diese als Lehen für sich und ihre Erben von Erzbischof Konrad wieder zurück empfangen. Current repository:
HU Salzburg 77; GU Staufeneck 3
Sg. 1 fehlt
Sigillant: S1: Salzburg, Erzbischof Konrad IV.
Material: Perg.


Original dating clause: Salzburch 1301 des naehsten montags nah sand Giligen tag
Editions:
- Regest: RB V, 23
- Martin 2, 553
Language:
Places
- Salzburg
München, Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Erzstift Salzburg Urkunden (940-1781) 44, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-BayHStA/HUSalzburgErzstift/44/charter>, accessed 2025-05-06+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success