useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Erzstift Salzburg Urkunden (940-1781) 44
Signature: 44
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1301 IX 4, Salzburg
Hainrich und Wilhalm von Staufenekke (1) bekennen, dass sie ihre Burg zu Staufeneck bisher als ihr Eigen angesehen hatten [daz wir des wenten si waer unser aigen], Erzbischof Konrad [IV.] von Salzburg die Burg jedoch als Lehen der Salzburger Kirche betrachtete. Heinrich und seine Ehefrau Elzbet und Wilhelm und seine Schwester Ludmein bestätigen nun die Beilegung der Auseinandersetzungen in der Form, dass sie der Salzburger Kirche das Eigentum [aigenschaft] an der Burg Staufeneck mit allen Rechten aufgegeben haben und diese als Lehen für sich und ihre Erben von Erzbischof Konrad wieder zurück empfangen.  

orig.

Current repository
HU Salzburg 77; GU Staufeneck 3

Sg. 1 fehlt
Sigillant: S1: Salzburg, Erzbischof Konrad IV.


Material: Perg.
    Graphics: 
    x

    Original dating clauseSalzburch 1301 des naehsten montags nah sand Giligen tag

    Editions
    • Regest: RB V, 23
    • Martin 2, 553


    Languagedt.
    Places
    • Salzburg
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.