useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Erzstift Salzburg Urkunden (940-1781) 392
Signature: 392
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1521 X 1
Wigileus vom Turn zu Neupewren (1), Hofmarschall und Erbschenk des Stifts Salzburg, verzichtet gegenüber Erzbischof Mathias von Salzburg auf die Pflege Muldorf (2), die ihm der verstorbene Erzbischof Leonhard von Salzburg auf Lebenszeit überschrieben hatte. Für die Abtretung der Pflege erhält er lebenslänglich 300 Pfund Pfennige von der erzbischöflichen Kammer zu Provision, die pro Quatember in Raten bezahlt werden. Er verspricht, dem Erzbischof dafür auf Abruf mit zwei gerüsteten Pferden und Dienern zur Verfügung zu stehen und die Kosten für diese Bereitstellung selbst zu tragen. Fordert der Erzbischof seine Dienste mit den Dienern und Pferden an, muss dieser die im Dienst anfallenden Kosten übernehmen. Schäden, die er durch den Feind auf Feldzügen erleidet, soll er durch den Hauptmann oder Marschall begutachten lassen, der ihm innerhalb eines Jahres eine Entschädigung zukommen lassen soll. Weiterreichende Forderungen soll er vor dem erzbischöflichen Rat geltend machen.  

orig.

Current repository
HU Salzburg 612; GU Mühldorf 778 b

Sigillant: Turn, Wigoläus vom, zu Neubeuern, Hofmarschall u. Erbschenk Salzburg


Material: Perg.
    Graphics: 
    x

    Original dating clauseEritag nach sand Michelstag 1521



    Languagedt.
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.